Das von PMF-System patentierte Verbindungssystem ermöglicht unzählige Anwendungen, selbst die ungewöhnlichsten. Die Schweizer Künstlerin Stéphanie Baechler hat es für die Inszenierung ihres neuesten Werks Forget me not (Vergissmeinnicht) verwendet. Dieses Werk besteht aus Hi-Tech-Stoffen, die aufgehängt und gelocht werden, wie alte Lochkarten, die zum Besticken mit typischen Motiven der St. Galler Textilindustrie, in diesem Fall Vergissmeinnicht, verwendet werden.

Eine Ausstellung unter freiem Himmel

Das Projekt wurde im Sommer 2024 mit dem Aufhängen der perforierten Stoffbahnen unter dem Dach des Tröckneturms, einem ehemaligen Trockenturm im Kanton St. Gallen, realisiert. Um die Textilien vor Witterungseinflüssen zu schützen, bot PMF-System maßgeschneiderte Halterungen an, die bei Bedarf aufgerollt werden konnten. Diese folgen nun dem Werk an anderen Orten wie der Whitehouse Gallery in Brüssel (in Bildern).

Fotos ©Ladina Bischof und ©Hugard & Vanoverschelde